Nach einer Studie von Accenture liegt der Schlüssel zur erfolgreichen Personalisierung darin,
die Kunden zu unterstützen, auf ihren eigenen Wegen zur Kaufentscheidung zu gelangen.1
Unternehmen bemühen sich, das Wissen über ihre Kunden zu vertiefen und anhand der
so gewonnenen Informationen maßgeschneiderte, hyperpersonalisierte Botschaften
zu entwickeln. Zudem wird verstärkt Wert auf die Gewinnung und Bindung wertbringender,
langfristiger Kunden gelegt.
Beide Trends werden begleitet und unterstützt durch größere Investitionen
in Automatisierung, um die effektive Nutzung von Datenquellen und Analysen zu verbessern.
Externe Marketingkampagnen werden zu einer Kommunikations-Aktions-Schleife, in der die
Marketingbotschaften, der Zeitpunkt und Kanal für ihre Verbreitung sowie die Reaktionen der
Kunden Erkenntnisse zur Optimierung der nächsten Interaktion liefern können.