• KURZFASSUNG
  •  

    • Als historisch einzigartiges Ereignis hat die Corona-Pandemie in kürzester Zeit die Schwachstellen in den Lieferketten weltweit zu Tage gefördert. Innerhalb von nur wenigen Wochen kam es zu Angebots- und Nachfrageschocks, die Unternehmen und ihre Kunden weiterhin vor erhebliche Herausforderungen stellen. 

    • Wie kein anderer Vorfall in den letzten Jahren hat uns COVID-19 so die Folgen einer externen Störung vor Augen geführt. Dies ist jedoch nur einer der Aspekte, auf den wir im folgenden Whitepaper eingehen wollen. Im Kontext der durch die Pandemie angestoßenen Veränderungen wurden die Defizite der traditionellen Supply Chain-Modelle vollständig aufgedeckt. Der Aspekt der Effizienz stand beim Design der meisten Lieferketten von jeher im Vordergrund. Strategien wie Just-in-time und schlanke Lagerhaltung haben jedoch dazu geführt, dass sich Organisationen nur mit Mühe auf die Zunahme massiver Störungen einstellen können. Die anhaltend negativen Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt, die zunehmende Ressourcenverknappung, die Verflechtung unserer Prozesse und unsere Abhängigkeit von digitalen Technologien werden diesen Trend zweifellos weiter vorantreiben




















By clicking 'Download Now' you agree to our Terms of Use. We take your privacy seriously. For more information please read our Privacy Policy. By registering with the Enterprise Guide you will automatically receive our weekly Product Update and Technology Insider eNewsletters.

Copyright 2021 Enterprise Guide. All Rights Reserved. Terms of Use | Privacy Policy